Die Anträge des AK Buntstifte zu der Höhergruppierung von Erzieher*innen, der verbindlichen Festsetzung der Zeiten für die mittelbare pädagogische Arbeit (mpA) in Kindertageseinrichtungen, der konsequenten Durchsetzung der Sprachförderung und der Finanzierung der Ausbildung durch Bafög auch während der Praktika sind in den Landesparteitag eingegangen.
Der Antrag zur Finanzierung der
Praktika wurde in unserer Version angenommen. Die sozialdemokratischen
Mitglieder des Abgeordnetenhauses und des Senats sowie die SPD-Bundestagsfraktion
sind aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass angehende Erzieherinnen und
Erzieher auch in Praktikumsphasen ihrer Ausbildung eine finanzielle und
auskömmliche Vergütung ihrer praktischen Tätigkeit erhalten.
Unser Antrag zur mittelbaren
pädagogischen Arbeit wurde an den Fachausschuss IV – Kinder Jugend Familie
überwiesen.
Für die Höhergruppierung der
Erzieher*innen in mindestens die Entgeltstufe 11 kämpfen wir weiter. Auf dem
Parteitag wurde zunächst die Aufforderung, die Bezahlung an den Tarifvertrag
des Bundes (TvöD SuE) anzugleichen, beschlossen.
Die Sprachförderung von Kita-Kindern
konsequent durchzusetzen war ein Anliegen mehrerer Initiativen. Ähnliche
Anträge kamen aus Friedrichshain-Kreuzberg und dem AfB +
FA Stadt des Wissens und wurden beschlossen.
Über weitere und anschließende Anträge diskutieren wir bei unseren nächsten Treffen. Kommt vorbei und bringt euch ein!